M(N)ove-mber: ein schachlicher Monatsrückblick der Königsspringer-Jugend

1. Dezember 2024

40. Pinneberger Stadtmeisterschaft vom 31.10.-03. November 2024

Die erste Traditionsveranstaltung fand gleich zu Monatsbeginn in Oves Heimatstadt Pinneberg statt. Der Pinneberger Schachclub richtete über das verlängerte Wochenende seine 40. Stadtmeisterschaft in 7 Runden über die klassische Distanz aus. Für Ove ein Heimspiel, das er sich natürlich nicht entgehen lassen konnte, zumal der Turnierort die Aula seiner ehemaligen Grundschule war. Einfach mal mit dem Fahrrad zum Schachturnier zu fahren, das hatte schon was. Dreimal doppelrundig mit 120 + 30 min Bedenkzeit (ohne Inkrement) wiederum klang nicht gerade nach Kindergeburtstag.

In der 1. Runde ließ man sich schon reichlich Zeit, erst nach knapp vier Stunden konnte Ove seinen ersten Punkt einfahren. Runde zwei ließ sich Ove vergleichsweise schnell auf ein Remis ein, vermutlich hatte er schon den abendlichen Trubel im Hinterkopf, denn – es war ja schließlich Halloween, und noch für die Kinder gab es noch Einiges zu tun…

Als Tag zwei dann aber morgens wieder mit einem schnellen Remis endete, gab es schonmal ein leichtes Stirnrunzeln vom Trainer… Das nahm Ove sich offensichtlich zu Herzen und kämpfte in Runde 4 lange, verlor aber dennoch. Runde 5 wurde dann zur längsten Partie des gesamten Turniers – nach knapp 5 Stunden stand Oves Freibauer kurz vor der Umwandlung und die Partie bereits auf Gewinn, als die Uhr seines Gegners schließlich nichts mehr hergab… Am letzten Tag musste man lange auf die Siegerehrung warten, denn Ove hatte noch nicht fertig – im Turmendspiel mit Minusbauer erkämpfte er sich noch den letzten halben Punkt… Der Lohn der Arbeit (obwohl ich den Stundenlohn hier lieber nicht ausrechnen möchte): 4.5 aus 7 Punkten und 40 EUR „Taschengeld“ für den Ratingpreis <1700 DWZ!

Vielen Dank nochmals an den Pinneberger Schachclub für die Ausrichtung des Turniers sowie die Verpflegung zwischendurch, und man sieht sich wieder zur 41. Auflage!

Pinneberger Stadtmeisterschaft, alle Partien zum Nachspielen: http://cloudserver.chessbase.com/NDMzMTU1Mjk=/replay.html

Abschlusstabelle:

Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Reyes-Mantilla, A 2071 M Hamburger SK vo COL 6 0 1 6.0 33.0 28.50
2 Kotyk, Michael CM 2201 M SchVgg Blankene GER 6 0 1 6.0 31.0 25.00
3 Atri,Jamshid 2002 M Hamburger SK vo GER 5 0 2 5.0 32.0 20.00
4 Walz, Fabian 1835 M SSC Rostock 07 GER 5 0 2 5.0 26.0 15.00
5 Eberle, Florian 1959 M KSV Rochade Göt GER 4 1 2 4.5 30.5 17.25
6 Ryan, Jerry 1951 M Pinneberger SC GER 2 5 0 4.5 29.5 19.00
7 Müller-Navarra, S 1849 M SV Blau-Weiß 69 GER 3 3 1 4.5 29.0 17.00
8 Abrahamyan, Arsen M GER 3 3 1 4.5 29.0 16.50
9 Schacht, David 1730 M SchVgg Blankene GER 3 3 1 4.5 27.5 16.50
10 Braren, Ove 1655 M Königsspr. SC.1 GER 3 3 1 4.5 25.5 14.50
11 Schiller, Thomas 1763 M SK Johanneum Ep GER 3 3 1 4.5 25.0 14.25
12 Steinbach, Aaron 1501 M Pinneberger SC GER 3 3 1 4.5 24.0 13.75
13 Rubach, Ingo 2059 M Pinneberger SC GER 3 2 2 4.0 29.0 14.00
14 Griwenka,Volker 1865 M Pinneberger SC GER 2 4 1 4.0 28.5 15.75
15 Ahryzkov, Ivan 1718 M Hamburger SK vo ? 3 2 2 4.0 25.0 12.75
16 Loayza, Ignacio 1755 M USG Chemnitz GER 3 2 2 4.0 23.5 12.25
17 Busch, Jonathan L 1567 M SC Schachelschw GER 3 2 1 4.0 23.5 11.25
18 Lalla, Karol M SV Bad Schwarta GER 3 2 2 4.0 22.5 10.50
19 Ibe, Justus 1645 M SF Buxtehude GER 2 3 2 3.5 27.5 12.00
20 Vietze, Benedikt 1578 M Pinneberger SC GER 3 1 3 3.5 26.5 12.00
21 Möller,Peter 1453 M SC Mecklenburge GER 3 1 3 3.5 26.5 11.25
22 Busch, Lara Sophi 1546 W SC Schachelschw GER 3 1 2 3.5 26.0 11.25
23 Hackelberg,Daniel 1395 M Pinneberger SC ? 3 1 3 3.5 22.5 9.00
24 Perschk,Bendix 1752 M Hamburger SK vo GER 3 1 3 3.5 22.5 8.25
25 Fasahat, Mohammad 1528 M Hamburger SK vo GER 3 1 3 3.5 22.0 10.25
26 Floren, Dieter 1556 M Hamburger SK vo GER 3 1 3 3.5 19.5 6.75
27 Meyer, Winfried 1529 M Langenhorner SF GER 3 1 3 3.5 18.5 6.75
28 Lau, Felix 1864 * SchVgg Blankene GER 3 0 1 3.0 30.0 10.50
29 van Riesen, Klaus * GER 2 2 2 3.0 28.0 11.50
30 Pill,Bernhard 2070 * Pinneberger SC GER 2 2 1 3.0 28.0 10.25
31 Heimbrodt, Birk 1649 M SSV Rotation Be GER 2 2 3 3.0 22.0 7.00
32 Ehrich, Dieter 1528 * PSV Ribnitz-Dam GER 1 3 2 2.5 25.0 7.50
33 Leichnitz,Lukas 1750 M Pinneberger SC GER 2 1 4 2.5 24.0 6.00
34 Remizov, Kyryl 1624 M Stader SV UKR 2 1 4 2.5 23.5 5.50
35 Prasanth, Rishi 1348 M Pinneberger SC GER 2 1 4 2.5 22.5 7.25
36 Böhler,Yannic 1613 M SC Schachelschw GER 2 1 1 2.5 22.0 4.50
37 Toman, Darius 1445 M FC ST.Pauli 191 GER 1 3 3 2.5 20.5 6.00
38 Borchard, Andreas 1587 M Pinneberger SC GER 2 1 3 2.5 20.0 4.00
39 Koop, Michael 1257 M Altonaer SK von GER 2 1 4 2.5 19.5 4.50
40 Hadlich,Winfried 1660 M Pinneberger SC GER 2 0 5 2.0 26.5 6.00
41 Stoephasius, Rain 1435 M Pinneberger SC 1 2 4 2.0 21.5 4.75
42 Pavlov,Dmitriy 1480 * SV Eidelstedt GER 1 2 3 2.0 20.0 4.25
43 Frackowiak,Stanis 1408 M Hamburger SK vo GER 1 1 4 1.5 21.5 3.75
44 Lohmann, Rene 1599 M SK Wilhelmsburg GER 1 1 5 1.5 21.5 3.25
45 Bremer, Wolfgang 1436 M SV Eidelstedt GER 1 1 5 1.5 20.0 2.25
46 Krüger, Dietrich 960 M Barmbeker SK 19 GER 1 1 5 1.5 18.0 1.75
47 Lojack,Simon 1021 M Pinneberger SC 0 3 4 1.5 17.5 3.00
48 Tiedjens, Jan Pet * 1 0 3 1.0 19.0 1.50

09. November 2024 DWZ-Cup in Kiel

Für den U12-Pokal im Rahmen des 6. Kieler DWZ-Cups machten sich Fiete und Luan auf die Reise in die Landeshauptstadt. Beide starteten mit zwei Siegen in den Tag, bis es in der 3. Runde zum vereinsinternen Duell kam, in dem Fiete die Nase diesmal vorn hatte. Nach fünf Runden verzeichneten eine Ausbeute von 3 aus 5 Punkten, die Luan nach Altersklassenauswertung den 1. Platz in der U10 einbrachten, Glückwunsch!

09. November 2024 Alstertaler Jugend-Schnellschachturnier U16

Drei weitere Königsspringer reisten zu einer ebenfalls sehr traditionellen Veranstaltung, dem 14. Alstertaler Jugend-Schnellschachturnier U16, ausgerichtet von den Schachfreunden Sasel. Insgesamt 78 Kinder nahmen teil, die über alle Altersgruppen hinweg zugelost wurden. Gut für die Jüngeren, um Erfahrung zu sammeln, die Siegerehrung wurde nach Altersklassen aufgelöst. Ray, Christophe und Rafael stürzten sich ins Getümmel – auch wenn es heute nicht für die vorderen Plätze reichte (vielleicht durch etwas Schlafmangel bedingt, denn am Vortag spielten alle noch im KSH-internen Vereinsturnier), holte Rafael einen sehr guten 5. Platz in der U12 (6/9). Ray erreichte ebenfalls den 5. Platz, dicht gefolgt von Christophe auf Platz 6 in der U8, so dass alle zufrieden wieder ins schöne Schnelsen reisen konnten.

Abschlusstabelle: https://schachfreunde-sasel.de/wp-content/uploads/14.-Alstertaler-Jugend-Schnellschachturnier-U16-am-09.11.24.SWK-TeilRang.html

Bericht der Schachfreunde Sasel: https://schachfreunde-sasel.de/uncategorized/alexander-wartenberg-gewinnt-14-alstertaler-jugend-schnellschachturnier/

23. November 2024 Rapid Open in Blankenese

Mit der nunmehr zweiten Auflage zwar noch nicht ganz Tradition, aber ganz dicht davor wurde das 2. Rapid Open (10 min + 5 Sekunden Bedenkzeit) von der Schachvereinigung Blankenese (= bereits Tradition, weil schon über 100 Jahre alt) ausgerichtet. Neben Ove fanden sich insgesamt 60 bekannte Gesichter aus der Hamburger Schachszene ein, diesmal sogar mit einem GM, Luis Engel, an Setzliste 1. Aber auch viel Schachjugend von der U8 an aufwärts traute sich an die Bretter.

Die 1. Runde startete für Ove gleich gegen einen „Schach-Vater“, der den U10-Nachwuchs dieses Mal noch in die Schranken verweisen konnte.. 😉 Es folgte ein bunter Strauß an jungen und älteren Gegnern, und nach sieben Runden standen bei Ove 4 Punkte auf dem Konto, die ihm zum einen den 1. Platz in der U12/U10-Wertung (Gesamt 24.), und zum anderen ein paar Wertungen auf dem Weg zur ersten Rapid Elo einbrachten.. 😉 Ein sehr angenehmer Tag am altbekannten Spielort Lise-Meitner Gymnasium – bis nächstes Jahr!

Alle Ergebnisse zu finden bei chess-results: https://chess-results.com/tnr1016192.aspx?lan=0&art=4&fed=GER

Bericht der Schachvereinigung Blankenese: https://schach-blankenese.de/2024/11/24/2-rapid-open/

(Ingke Braren)