Jugendlandesliga 2024/25 – Runde 1

5. Oktober 2024

Am Sonntag, den 29. September wurde die Saison der Jugendlandesliga 2024/25 mit einem Auswärtsspiel in Wilhelmsburg eingeläutet. Nur ein kleiner Sprung über die Elbe – wenn denn die Köhlbrandbrücke nicht gesperrt gewesen wäre … Nach einer etwas nervenaufreibenden Extrarunde durch zu Unrecht unbekannte Hamburger Gewerbegebiete kamen wir Punkt Glockenschlag am idyllisch gelegenen Spielort an.

Die Wilhelmsburger, gerade frisch aufgestiegen, mussten zu Beginn der Saison mit Lionel eins ihrer Spitzenbretter ablösefrei gen HSK ziehen lassen und waren an fast allen Brettern 200 Punkte schwächer als wir. Die Königsspringer dagegen können diese Saison noch in voller Stärke antreten, erst danach müssen sich Mark und Jan an den ersten beiden Brettern zwangsweise in den „Vorruhestand“ (also in den Erwachsenenbereich) verabschieden. Eine nicht unbeträchtliche Lücke hat jedoch der Weggang von Halid gerissen, der seinen Lebensmittelpunkt in den Osten Hamburgs verlegte und dem somit der Weg zum Clubheim zu weit geworden ist.

Matheo an Brett 6 hatte zuallererst mit sich selbst zu kämpfen, denn er hatte sich beim Fußball das Handgelenk geprellt und versuchte parallel, mit seinem Schlafmangel und dem Gegner fertig zu werden. Zumindest Letzteres gelang ihm aber sehr gut, und er holte sich zuerst eine Leichtfigur und dann den ersten Punkt der Saison!

Magnus an 3 stand zunächst ausgeglichen und versuchte es dann mit billigen Tricks, wovon einer auch zum 2:0 einschlug.

Justus Fellberg dagegen brachte Mark an 1 in Bedrängnis und gewann.

Levis Partie an 5 plätscherte ruhig dahin, bald hatte er zwei Bauern mehr und gewann.

Dagegen zehrte Oves Partie an Brett 4 allein aufgrund dessen für Außenstehende an den Nerven, weil er für die ersten 10 Züge in der Wiener Partie über eine Stunde nachdachte … Offensichtlich aber gut investierte Zeit, denn der frühzeitig durch den Gegner geschlagene Bauer blieb diesem später im Halse stecken und Ove – immerhin „nur“ die vorletzte laufende Partie – brachte das Spiel sicher nach Hause.

Jan, Letzter im Spielsaal, konnte mit einem Mehrbauern im Damenendspiel gewinnen und machte damit den Sack zu.

Die nächste Runde findet erst Ende November auswärts gegen HSK4 statt, man darf wie immer gespannt sein, auf wen man dort trifft.

(Inkge Braren)